Diamant und Weißgold: das perfekte Paar für die Frage aller Fragen

Spitze erinnert an die Handwerkskunst vergangener Zeiten und eignet sich perfekt als gestaltendes Element in einem romantischen Antragsring. Die Schmuckdesignerin Brigitte Adolph entwirft Verlobungsringe aus Spitzenmustern, handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt aus 750er Weißgold.

Besonders klassisch zeigen sich die Solitärringe Paganini und Figaro mit einem Diamanten in Krappenfassung. Diese Verlobungsringe aus Weißgold bezaubern durch ihre textile Anmutung und harmonieren mit dem Vorsteckring Annemarie, einer feinen Kordel nachempfunden, und den Trauringen Pamina und Tamino in 750er Weißgold und Papagena und Papageno in 750er Gelbgold.

Verlobungsring mal anders: zart und romantisch im Spitzendesign

Ein Verlobungsring aus feinem Weißgold verbindet die Fragen aller Fragen mit einem wertvollen Zeichen von Wertschätzung. Lange als altmodisch abgetan, erlebt der Heiratsantrag heute eine Renaissance. Der Diamant, als Solitär auf den Ring gesetzt, ist im Moment der gefragteste Besatz für Verlobungsringe.

Etwas zarter kommen die Ringe Medea, Mona Lisa, Dornröschen und Turandot daher, im Bild in reinweißem Silber. Auf Anfrage fertigt die Schmuckdesignerin diese Modelle als Verlobungsring in 750er Weißgold, besetzt mit einem kleinen Diamanten. Das feine Muster der Spitze ist nostalgisch, in der Umsetzung als Fingerschmuck aber zeitlos modern und unerhört romanisch – für Frauen mit Stil und Sinn für Understatement.