Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Eigentümer dieser Website
Zweck
Hilft WooCommerce festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs/Daten ändert. Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, so dass WooCommerce weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden Kunden zu finden sind. Ermöglicht es den Kunden, die Shop-Benachrichtigungen auszublenden.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
----------- [_gcl_au] geltungsbereich: brigitte-adolph.de (1st party); zweck: enthält eine zufallsgenerierte user-id; speicherdauer: 90 tage;
----------- [ide] geltungsbereich: doubleclick.net (3rd party); zweck: enthält eine zufallsgenerierte user-id. anhand dieser id kann google den user über verschiedene websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte werbung ausspielen; speicherdauer: 1 jahr;
----------- [test_cookie] geltungsbereich: doubleclick.net (3rd party); zweck: wird testweise gesetzt
----------- _gcl_aw geltungsbereich: brigitte-adolph.de (1st party) zweck: dieses cookie wird gesetzt
ob der browser das setzen von cookies erlaubt. enthält keine identifikationsmerkmale; speicherdauer: 15 minuten;
sodass erzielte erfolge wie z.b. bestellungen oder kontaktanfragen der anzeige zugewiesen werden können. speicherdauer: 90 tage
um zu prüfen
welche werbeanzeige geklickt wurde
wenn ein user über einen klick auf eine google werbeanzeige auf die website gelangt. es enthält informationen darüber
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.